Jagiellonen-Universität

Collegium Iuridicum Die Jagiellonen-Universität in Krakau (auch ''Jagellonen-Universität''; , ) wurde 1364 vom polnischen König Kasimir dem Großen als ''Studium Generale'' gegründet. 1817 erfolgte die Umbenennung in den heutigen Namen. Sie ist die älteste slawische, zweitälteste mitteleuropäische und eine der ältesten Universitäten Europas. Zu ihren berühmtesten Studenten zählen der Astronom Nikolaus Kopernikus und Papst Johannes Paul II.

Ab 2021 platzierte das CWTS Leiden Ranking, das den Einblick in die wissenschaftliche Leistung von mehr als 1200 Universitäten weltweit berücksichtigt, die Jagiellonen-Universität weltweit auf Platz 250, regional auf Platz 74 und national auf Platz 1. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 6 von 6 für Suche 'Uniwersytet Jagielloński', Suchdauer: 0,01s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    Veröffentlicht 2000
    ...Uniwersytet Jagielloński...
    Zobacz (2017- )
    Zobacz w języku polskim (2006- )
    Schriftenreihe
  2. 2
    Veröffentlicht 2008
    ...Uniwersytet Jagielloński. Wydawnictwo...
    Zobacz w języku polskim
    Zobacz w języku polskim
    Zobacz
    Schriftenreihe
  3. 3
    Veröffentlicht 2015
    ...Uniwersytet Jagielloński. Wydawnictwo...
    Zobacz w języku polskim
    Zobacz
    Zobacz w języku polskim
    Zobacz
    Schriftenreihe
  4. 4
    Veröffentlicht 2003
    ...Uniwersytet Jagielloński. Instytut Europeistyki...
    Zobacz w języku polskim (2016- )
    Zobacz (2016- )
    Zobacz w języku polskim (2003- )
    Zobacz (2016-2018)
    Schriftenreihe
  5. 5
    Veröffentlicht 2010
    ...Uniwersytet Jagielloński...
    Zobacz w języku polskim
    Zobacz
    Zobacz w języku polskim
    Schriftenreihe
  6. 6
    Veröffentlicht 2017
    ...Uniwersytet Jagielloński. Krakowski Instytut Prawa Karnego Fundacja...
    Zobacz w języku polskim (2017- )
    Zobacz (2017- )
    Zobacz (2019- )
    Zobacz w języku polskim (2017- )
    Schriftenreihe