Procuraduría General de la República

PGR-Zentrale an der ''Paseo de la Reforma'' mini|Logo mini|hochkant|PGR-Zentrale an der ''Paseo de la Reforma''

Die Procuraduría General de la República (PGR) war die Generalstaatsanwaltschaft und ein politisches Organ in Mexiko. Sie wurde geführt vom ''Procurador General de la República (de México)'', vergleichbar mit einem Attorney General.

Im Zuständigkeitsbereich lag die Fortentwicklung und Überwachung der staatlichen Verfassung und die Justizverwaltung. Zum Aufgabenbereich gehörte im Sinne der inneren Sicherheit auch die Kriminalitätsprävention.

Ursprünglich war die nationale Bundeskriminalpolizei (''Policía Judicial Federal'') dem PGR unterstellt. Wegen der vielen Geschichten über Korruption und Missbrauch gründete 2001 die Regierung Vicente Fox’ dann die Agencia Federal de Investigación, eine mit dem FBI vergleichbare Institution. Diese ging 2009 in der Policía Federal auf.

Unter Präsident Andrés Manuel López Obrador wurde die PGR aufgelöst. Letzter ''Procurador General de la República'' war Ende 2018 Alejandro Gertz Manero, im Januar 2019 wurde er zum ersten Chef der neu eingeführten ''Fiscalía General de la República'' ernannt. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 2 von 2 für Suche 'Procuraduría General de la República', Suchdauer: 0,01s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    Veröffentlicht 2014
    ...Procuraduría General de la República...
    Zobacz
    Buch
  2. 2
    Veröffentlicht 2018
    ...Procuraduría General de la República...
    Zobacz
    Buch