Rechtsinformationssystem des Bundes

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Körperschaft: Bundesministerium für Finanzen (Austria)
Sprache:German
English
Veröffentlicht: Wien : Bundesministerium für Finanzen, 1997.
Schlagworte: Zobacz więcej...
Online Zugang:https://www.ris.bka.gv.at/default.aspx
https://www.ris.bka.gv.at/Englische-Rv/
Beschreibung:ikonaikonaikona
Das Rechtsinformationssystem der Republik Österreich (RIS) ist ein Informationssystem zum österreichischen Recht, das vom Bundesministerium für Finanzen koordiniert und betrieben wird. RIS entstand 1983, als die Grundfunktionen des Systems entwickelt wurden. Seit Juni 1997 steht das System RIS, das zuvor nur den öffentlichen Verwaltungen zur Verfügung stand, kostenlos im Internet zur Verfügung. Ein Teil des Rechtsinformationssystems bietet Zugang zu österreichischen Rechtsakten in englischer Übersetzung.
ikonaikona

Bundesrecht konsolidiert [Federal law consolidated version]
Bundesgesetzblatt authentisch ab 2004 [Authentic version of the Austrian Federal Law Gazettes since 2004] (2004- )
Staats- und Bundesgesetzblatt 1945-2003 [Austrian Federal Law Gazettes 1945-2003] (1945-2003)
Reichs-, Staats- und Bundesgesetzblatt 1848-1940 [Imperial and Federal Law Gazettes 1848-1940] (1848-1940)
Begutachtungsentwürfe [Draft bills] (2002- )
Regierungsvorlagen [Government bills] (2003- )
Rechtsvorschriften in Englisch
Landesgesetzblatt authentisch [Authentic State Law Gazettes] (2014- )
Landesgesetzblatt nicht authentisch [Not authentic State Law Gazettes] (1947-2014)
„Bezirke“ [Announcements of district administrative authorities]
Verordnungsblätter authentisch [Authentic Law Gazettes of provincial administrative authorities]
„Gemeinden“ [Municipal Law]
Verfassungsgerichtshof [Constitutional Court] (1919- )
Verwaltungsgerichtshof [Supreme Administrative Court] (1990- )
Normenliste des VwGH [The „norm list“ of the Supreme Administrative Court]
Justiz - OGH, OLG, LG, BG, OPMS, AUSL [Judicature of the Supreme Court, Regional Appeal Courts and other courts] (1914- )
Bundesverwaltungsgericht [Federal Administrative Court] (2014- )
Kundmachungen der Bezirksverwaltungsbehörden [Regulations of District Administrative Authorities]
Landesverwaltungsgerichte [State Administrative Courts] (2014- )
Unabhängige Verwaltungssenate [Independent Administrative Tribunals] (1991-2013)
Asylgerichtshof [Court of Asylum] (2008-2013)
Unabhängiger Bundesasylsenat [Independent Federal Asylum Board] (1998-2008)
Umweltsenat [Environmental Tribunal] (1994-2013)
Bundeskommunikationssenat [Federal Communications Board] (2001-2013)
Vergabekontrollbehörden [Procurement Review Authorities] (1994-2013)
Bundesdisziplinarbehörde, Disziplinarkommissionen [Federal Disciplinary Authority, Disciplinary Commissions] (1999- )
Datenschutzbehörde, vor 2014: Datenschutzkommission [Data Protection Authority, before 2014 Data Protection Commission] (1990- )
Personalvertretungsaufsichtsbehörde, vor 2014: Personalvertretungs-Aufsichtskommission [Supervisory Authority for Employees' Representation, before 2014 Supervisory Tribunal for Employees' Representation] (1999- )
Gleichbehandlungskommissionen ab 2014 [Equal Treatment Commissions since 2014] (2014- )
Prüfungsordnungen gemäß Gewerbeordnung [Regulations for Master Craftsmen and Professional Competence Exams based on Trade Act]
Amtliche Verlautbarungen der Sozialversicherung - authentisch ab 2002 [Statutory Provisions of the Social Security Institutions] (2002- )
Strukturpläne Gesundheit (ÖSG, RSG) [Austrian Plan for Health Care Infrastructure, Regional Plans for Health Care Infrastructure] (2017- )
Amtliche Veterinärnachrichten (AVN) ab 15.09.2004 [Official Veterinary Bulletins] (2004- )
Entscheidungen des unabhängigen Parteien-Transparenz-Senats [Independent Party Transparency Board] (2012- )
Kundmachungen der Gerichte [Court announcements]
Ministerratsprotokolle [Records of the Council of Ministers]
Erlässe der Bundesministerien [Decrees of the Federal Ministries] (1949- )