Gabun

Ab etwa 1839 war Gabun eine französische Kolonie. Seit der Unabhängigkeit 1960 litt Gabun fast durchgängig unter Diktaturen. Von 1967 bis 2023 wurde das Land von der Familie Bongo autoritär regiert. Seit einem Militärputsch 2023 regiert Brice Oligui Nguema, Kommandeur der gabunischen Republikanischen Garde, das Land diktatorisch und seither steht es in Gabun um Demokratie und Menschenrechte noch schlechter.
Die Öleinnahmen des Landes finanzieren einen großen Teil des Staatsbudgets. Im Gegensatz zu der Mehrzahl der anderen Staaten in Subsahara-Afrika gehört Gabun nicht zu den am wenigsten entwickelten Ländern der Welt. Veröffentlicht in Wikipedia
-
1